Tanks und Behälter
In dieser Kategorie haben wir vom einfachen Gärfass aus Kunststoff bis zum hochwertigen Gärtank und Drucktank aus Edelstahl wichtige Behälter für die Getränkeherstellung und -lagerung zusammengestellt. Unser Hauptaugenmerk lag auf der kompakten Abbildung der Grundpreise sowie auf den zahlreichen, konfigurierbaren Optionen, die ebenfalls mit Preisen unterlegt sind. Hiermit soll eine schnelle Vorauswahl des richtigen Tanks bzw. Behälters ermöglicht werden. Der jeweils angezeigte Preis ist zugleich der Endpreis inklusive Lieferung. Für viele Standardprodukte ist somit keine Rückfrage mehr nötig. Sollten Sie die benötigte Behältergröße oder bestimmte Optionen nicht finden, können Sie natürlich bei uns anfragen. Teilweise können Zwischengrößen definiert werden, Sonderoptionen sind immer möglich.
Neben den hier zusammengestellten Tanks, Behältern und Gärbehältern aus Kunststoff und Edelstahl gibt es zahlreiche weitere Ausführungen für ganz spezifische Anwendungen. Gerne können Sie uns Ihren konkreten Bedarf beschreiben, und wir suchen für Sie das passende Produkt. Hierfür haben wir auch den Gebrauchtmarkt im Blick, denn ein Edelstahltank muss nicht teuer sein. Unsere Zulieferer können zudem an gebrauchten Tanks nachträglich Anbauten vornehmen, sodass Sie am Ende für einen fairen Preis genau das Produkt bekommen, das Sie benötigen.
Neben den hier zusammengestellten Tanks, Behältern und Gärbehältern aus Kunststoff und Edelstahl gibt es zahlreiche weitere Ausführungen für ganz spezifische Anwendungen. Gerne können Sie uns Ihren konkreten Bedarf beschreiben, und wir suchen für Sie das passende Produkt. Hierfür haben wir auch den Gebrauchtmarkt im Blick, denn ein Edelstahltank muss nicht teuer sein. Unsere Zulieferer können zudem an gebrauchten Tanks nachträglich Anbauten vornehmen, sodass Sie am Ende für einen fairen Preis genau das Produkt bekommen, das Sie benötigen.
Hochwertige Gärtanks, Drucktanks und Lagertanks aus Edelstahl
Man unterscheidet bei den Gärtanks und Lagertanks zwischen drucklosen Behältern und Drucktanks. Die drucklosen Edelstahltanks werden dort zur Vergärung eingesetzt, wo keine oder nur eine leichte Karbonisierung des Getränkes erwünscht ist. In ihnen kann man aber z. B. auch Getränke, Spirituosen und Trinkwasser zwischenlagern. Sie können mit vielfältigen Optionen ausgestattet werden. Je nach Typ finden Sie diese im jeweiligen Konfigurator.Die Drucktanks aus Edelstahl ermöglichen eine Vergärung und Lagerung von Getränken unter definiertem Druck und können z. B. für die Herstellung von Bier, Cidre und Wein genutzt werden. Die Vergärung unter Druck führt zu einer stärkeren Karbonisierung des Getränkes, seine Haltbarkeit kann verbessert werden, und es ergibt sich der erwünschte Perleffekt im Getränk.